Details
Safran wird aus einer Krokusart gewonnen, die zu der Familie der Schwertliliengewächse stammt.
Jede Blüte enthält drei Narben (Stempelfäden). Diese Stempelfäden werden getrocknet und dann als Gewürz verwendet.
Um 1kg Safran zu gewinnen, benötigt man 150.000-200.000 Blüten aus einer Anbaufläche von ca. 1000 Quadratmetern.
Die hochwertigen Safranfäden werden aus den Blüten des weiblichen Organes gewonnen. Schlechtere Qualitäten enthalten zusätzlich gelbe Staubgefäse (männliches Organ). Diese enthalten keinen eigenen Geschmack und werden nur als Füllmittel verwendet.
Safran in sehr guter Qualität ist sehr geschmacksintensiv und kann mit sehr geringen Mengen verwendet werden.
Safranfäden werden in reiner Handarbeit geerntet.
Das hauptsächliche Anbaugebiet, zu über 90%, ist der Iran.
Die Pflanze blüht einmal im Jahr in der Herbstzeit, jedoch nur für ca. 2 Wochen.
Daraus erklärt sich, dass Safran zu den teuersten Gewürzen zählt.
Zusatzinformation
Gewicht | 0.0060 |
---|---|
Produktmenge | 0.5 |
Produkteinheit | G |
Nährwerttabelle (per 100g) | . |